Das Projekt "Textile Rhizome" von Lisa, Zora, Valerie und Jana zielt darauf ab, die gesellschaftliche Relevanz der Textilarbeit zu erfassen und eine umfassende Landkarte der textilen Infrastruktur und Ressourcen in der Schweiz zu erstellen. Durch Vernetzung und Wissensvermittlung möchten die Initiatorinnen die Zugänglichkeit und Sichtbarkeit von Werkstätten, Läden und anderen Akteuren im Textilbereich verbessern. Mit einem ressourcenschonenden Ansatz soll das Projekt das Bewahren von Nischenwissen fördern und Verantwortung für die textile Kultur übernehmen.
Migros-Kulturprozent Sparx ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: engagement.migros.ch