Erin und Sarahs Projekt "resist the pressure (to represent)" untersucht queer-feministische Ausstellungsstrategien durch eine Kombination aus theoretischer Reflexion und praktischer Umsetzung. Sie planen, eine Ausstellung im Herbst 2025 zu organisieren, die auf ihrer bisherigen Ausstellungserfahrung aufbaut und sich mit Gemeinschaftsbildung durch Kunst auseinandersetzt. Während der Studiozeit möchten sie ein Konzept entwickeln, einen Ausstellungsort finden und Künstler*innen einladen, um ihre Recherche in der Praxis zu verwirklichen. Ihr Ziel ist es, radikale und politische Themen zu adressieren und gleichzeitig Fürsorge innerhalb der Community zu praktizieren.
Migros-Kulturprozent Sparx ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: engagement.migros.ch