Afreeda ist eine Initiative, die eine Plattform für BIPoC und (post-)migrantische DJs und Producer schaffen möchte, um deren Unterrepräsentation in der Musikszene zu adressieren und dekoloniale Perspektiven sichtbar zu machen. Motiviert durch persönliche Erfahrungen, bietet das Projekt Raum für Künstler*innen in einer Radiosendung bei Radio Lora, um sich und ihre Arbeit vorzustellen und Themen wie Tokenism in der Clubkultur zu diskutieren. Langfristig zielt Afreeda darauf ab, ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen und marginalisierte Stimmen in der Zürcher Musikszene zu stärken. Die Förderung ermöglicht umfassende Recherche und die Entwicklung nachhaltiger Strukturen.
Migros-Kulturprozent Sparx ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: engagement.migros.ch