In diesem Workshop wird vertieft auf die Thematik der Sozialen Sicherheit eingegangen. Junge Kulturschaffende sollen verstehen, wie sie mögliche Vorsorgelücken vorbeugen können und wie sie sich ein eigenständiges Verständnis zum Thema Soziale Sicherheit erarbeiten können. Im Workshop werden Informationen zum Sozialversicherungssystem, Arbeitsformen und Berufsverbänden vermittelt. Der Workshop richtet sich an junge Kulturschaffende, die langfristig in Kunst und Kultur tätig sein möchten. Dabei gibt der Workshop auch die Möglichkeit konkrete Fallbeispiele und offene Fragen zu bearbeiten. Der Workshop findet in Kollaboration mit Suisse Culture Sociale statt.
In diesem Workshop wird vertieft auf die Thematik der Sozialen Sicherheit eingegangen. Junge Kulturschaffende sollen verstehen, wie sie mögliche Vorsorgelücken vorbeugen können und wie sie sich ein eigenständiges Verständnis zum Thema Soziale Sicherheit erarbeiten können. Im Workshop werden Informationen zum Sozialversicherungssystem, Arbeitsformen und Berufsverbänden vermittelt.
Der Workshop richtet sich an junge Kulturschaffende, die langfristig in Kunst und Kultur tätig sein möchten. Dabei gibt der Workshop auch die Möglichkeit konkrete Fallbeispiele und offene Fragen zu bearbeiten.
Der Workshop findet in Kollaboration mit Suisse Culture Sociale statt.
Datum: 28.6.25, 13:30 - 16:30
Ort: Atelier 368 - Progr Bern
Teilnahme kostenlos
Zugänglichkeitsinfo: Sparx übernimmt die Reisekosten für ÖV, gegen Vorweis eines Belegs (Halbtax, 2.Klasse Ticket). Bei weiteren Fragen zur Zugänglichkeit melde dich bei sparx@mgb.ch
Migros-Kulturprozent Sparx ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe: engagement.migros.ch